Seite in Englisch
Seite in Niederländisch
Die Lichtmühle ist eine Erfindung von Sir William Crookes. Sie besteht aus einer Glaskugel mit einem Flügelrad. Dieses ist in einem Vakuum auf einer Nadel gelagert und dreht sich beim Auftraffen von Licht- und Wärmestrahlung. Das Rädchen, das sich in der Lichtmühle befindet, dreht sich sobald Licht darauf scheint.
Die venezianische Glasfeder wurde als Alternative zur Gänsefeder entwickelt.
Mehrere unabhängige Quellen zur Geschichte über die venezianische Glasfeder scheint es nicht zu geben.
Eine Sanduhr läuft, im Gegensatz zur Wasseruhr, in konstanter Geschwindigkeit durch. Sanduhren wurde als Alternative zur Wasseruhr für die genaue Messung von Zeitsequenzen entwickelt.
Die Spieluhr oder Spieldose war ein beliebtes Musikgerät des 19./20. Jahrhunderts.
Aventurin ist ein Quarz. Hier wird vielmehr Aventuringlas oder Goldfluss gemeint.
Für den Schreibtisch eignet sich die venezianische Glasfeder als dekorativer Glasschmuck.
Eine Spieluhr, oder auch Spieldose oder Musikbox genannt, wird heute gern als nostalgische Dekoration für die Wohnung genutzt.
Willkommen bei WSBock! WSBock ist ein thüringer Handelsunternehmen im Internet, ansässig in Oberweißbach. Wir handeln mit Handwerkskunst, häufig für ihre Region typische Handwerksprodukte, oft in traditioneller Handarbeit gefertigt.
In unserem Shop finden Sie folgende Produkte:
- Fensterbilder
: Diese Fensterbilder aus Glas wurden von Hand bemalt. Sie zieren Ihr Fenster als einzelne Scheibe oder sind durch eine Lichtmühle erweitert.
- Lichtmühlen
: Diese Lichtmühle, auch Radiometer genannt, wurden in der Region Steinach - Lauscha - Oberweißbach im Thüringer Wald von Glasbläsern mundgeblasen. Das Rädchen im Glas dreht sich bei Bestrahlung mit Licht. Die Lichtmühle wir tatsächlich nur durch die Bestrahlung durch Licht und nicht mit Hilfe von Magneten oder elektrischen Strom betrieben. Als Radiometer kann die Lichtmühle sogar zur Messung der Lichtstärke verwendet werden. Es gibt diese Lichtmühlen sowohl in Ausfertigungen ohne, als auch mit handgemalten Verzierungen. Einige Erläuterungen zur Lichtmühle bzw. Radiometer finden Sie in "Die Geschichte der Lichtmühle".
- venezianische Glasfedern
: Nach alter Tradition werden die bei uns angebotenen Glasfedern von Glasbläsern gefertigt. Die venezianische Glasfeder ist ein Schreibinstrument. Sie besteht ganz aus Glas und hat in Ihrem Schreibkopf feine Rillen, in denen Tinte haften bleibt. Die venezianische Glasfeder ist voll funtionsfähig und eignet sich zum Schreiben selbst auf Leder und Holz. Schreiben Sie mit Ihrer Glasfeder ganz traditionell mit Tinte aus dem Tintenfass. Natürlich eignet sich eine Glasfeder auch als Dekoration in der Vitrine oder auf dem Schreibtisch. Weitere Informationen über die venezianische Glasfeder erhalten Sie unter "Die Geschichte der venezianischen Glasfeder".
- Glaskugeln
: Diese Glaskugeln wurden im Thüringer Wald von einem Glasbläsern mundgeblasen und mit Farblack gefärbt. Danach wurde in Handarbeit ein Kranz aus Blumen aufgesetzt.
- Sanduhren
: Diese Sanduhren sind handgefertigt. Das hölzerne Gestell jeder Sanduhr wurde von einem Schreiner gedrechselt. Der Glaskörper der Sanduhren wurde von einem Glasbläser mundgeblasen.
Die Sanduhr ist traditionell ein Zeitmesser. So wurde auf See die Sanduhr beispielsweise zur Messung von Wachdauern genutzt. Sie hatte traditionell eine Laufzeit von 30 Minuten. Nach dem achten Durchlauf der Sanduhr, das heißt acht Glasen, wurde die Wache abgelöst. Auch heute kann man die Sanduhr (mit 15 Sekunden Laufzeit) noch bei Ärzten beim Messen des Pulses beobachten. Auch zum Messen der Kochdauer von Eiern oder der Dauer beim Putzen der Zähne wir die Sanduhr gern eingesetzt. Der Begriff Eieruhr entstand allerdings aus dem Befüllen der Sanduhren mit geriebenen Eierschalen, da dieses Pulver besonders gut und gleichmäßig durch den Glaskörper der Sanduhr läuft.
- Schutzengel: Diese Keramikfiguren wurden von Traumzauberbaum-Keramik gefertigt. Traumzauberbaum-Keramik wird in Rostock produziert. Zur Herstellung werden Mergeltone verwendet, die nur im Küstenbereich der Ostsee vorkommen. Alle Figuren sind in Handarbeit gefertigt. Der Schutzengel aus Keramik ist schön anzusehen und spendet sicher auch ein klein wenig Schutz vor den Tücken des Alltags.
- Glaslichtgehänge
: Diese Kugel- und Kelchgehänge wurden für Weihnachten als Christbaumschmuck von der Firma Narva-Golux in Oberweißbach im Thüringer Wald hergestellt. Sie wurden im Siebdruck oder durch Handbemalung verziert. Es gibt diese Original Thüringer Glaslichtgehänge in Trauben von 5, 7 oder auch 9 Kugeln oder Kelchen. In der Weihnachtszeit erhellen und verzieren Sie Ihr Fenster. Die Lichtgehänge werden mit verschiedenen Motiven und in verschiedenen Farben angeboten.
- Schwibbögen
: Diese Schwibbögen wurden von Handwerkern im Erzgebirge hergestellt. Sie wurden mit Kerzen bestückt und erhellen Ihre Fenster in der Adventszeit. Suchen Sie sich bei uns ganz einfach Ihren Schwipbogen, Schwippbogen oder Schwibbogen aus.
- Nußknacker
: Diese Nußknacker wurden im Erzgebirge gedrechselt. Sie ein Schmuck für Ihre Wohnung in der Zeit zu Weihnachten. Viele sind in der für das Erzgebirge typischen Bergmannstracht gestaltet.
- Weihnachtspyramiden
: Diese Weihnachtspyramiden wurden im Erzgebirge in Handarbeit gesägt und gedrechselt. Der innere Teil dreht sich, sobald die Kerzen angezündet wurden. Die Figuren sind teilweise handbemalt.
- Jede Spieluhr und der Christschmuck Lichtgehänge sind industriell gefertigt und teilweise handbemahlt. Jeder Nussknacker, jede Lichtmühle bzw. Radiometer, venezianische Glasfeder, sowie jeder Sanduhr sind in traditioneller Handarbeit hergestellt.
ProdukteLichtmühle | venezianische Glasfeder | Sanduhr | Spieluhr | Wanduhr